Allergiker-Urlaub auf Rügen

Allergien: Volkskrankheit Nummer 1

In den letzten Jahren haben die Allergien zugenommen. Dabei wurden einige Gemeinden Deutschlands als allergikerfreundlich eingestuft. Die ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung) hat das gesamte Ostseebad Baabe auf Rügen für allergikergerecht erklärt. Auch viele Ferienwohnungsbesitzer achten bei der Sanierung oder dem Bau der Ferienwohnung auf allergiefreundliche Materialien.
Mit Rügen verbindet man die gesunde Seeluft und das milde Reizklima. Insbesondere für Asthmatiker sind Jod, Salz und Aerosole echte Wundermittel. So lässt es sich an der Ostsee mal so richtig durchatmen.

Weiterlesen …

Urlaub an der heimischen Ostsee wird immer beliebter

Das Jahr 2014 ist noch nicht vorbei, aber es zeigt sich deutlich, dass dieses Jahr wieder ein neuer Besucherrekord auf Deutschlands größte Insel Rügen zukommt. Zwar war die Vorsaison etwas schleppend, das lag vor allem an der Fussball-WM, aber der Hochsommer hat die Insulaner und Urlauber ganz schön schwitzen lassen.

Weiterlesen …

Die Schaabe: Eine perfekt gestaltete Landschaft

Die Schaabe ist ein Musterbeispiel für eine perfekt gestaltete Landschaft, enstanden durch menschlichen Fleiß.

Das Gebiet der Schaabe hat eine Länge von ca. 12 km und verbindet die Halbinseln Jasmund und Wittow im Nordwesten der Insel. Der schmale sichelförmige Landstreifen ist zwischen 0,6 km und 2 km breit. Man nennt diese Erscheinung auch Nehrung. Dieser Nehrungshaken ist vor rund 4500 Jahren natürlich entstanden und bietet heute noch den vielen Inselurlaubern neben der großen Badebucht einen unverbauten Blick in die facettenreiche Natur.

Weiterlesen …

Auf Rügen nehmen die heissen Tage zu

Die Insel Rügen gehört schon seit jeher zu den sonnenreichsten Gegenden in Deutschland. Durch die stärkeren Windverhälnisse werden die Wolken vertrieben und „Klärchen“ zeigt sich am Himmel. Auf Rügen gibt es zwei Wettermess-Stationen, eine unbemannte in Putbus, eine am Kap Arkona. Hier wird schon seit langem das aktuelle Wetter beobachtet und katalogisiert.

Weiterlesen …